Pasta alle Vongole

Pasta mit Venusmuscheln (ital. Vongole) ist ein berühmtes Gericht aus der Küstenregion Italiens und insbesondere an der Adriaküste findet man reichliche Mengen der Vongole (dt. Venusmuscheln). Vor allem in der Laguna von Venedig sind Venusmuscheln, oder auch Herzmuscheln genannt, gehören zu den regional Spezialitäten. Das Rezept ist sehr einfach in der Zubereitung und auch wenn man es nicht vermuten mag, werden die Vongole nicht in den Sommermonaten, sondern eher von September bis April verzehrt. Der Grund? Von Mai bis August haben die Venusmuscheln Laichzeit und das Muschelfleisch ist in diesen Monaten von minderer Qualität.

Des Weiteren solltest Du immer auf den Verzehr von Muscheln verzichten, wenn sich die Schale während der Zubereitung nicht geöffnet hat und somit nicht mehr lebt.

Da Muscheln eine aphrodisierende Wirkung haben und Liebe bekanntlich durch den Magen geht, ist es ein ideales Gericht für schöne Momente mit der/dem Liebsten.

Hier unser Rezept:

Zutaten für 4 Personen:

1000 g Venusmuscheln

4 EL Olivenöl extra vergine

100 ml Weißwein

2 Knoblauchzehe, geschält und in Scheiben geschnitten

400 g Spaghetti, Linguine, Tagliatelle oder Penne Nudeln – Pasta Chelucci

Salz für das Nudelwasser. Ich verwende immer ca. 15 g für 3 Liter Wasser.

2 EL gehackte Petersilie

Pfeffer aus der Mühle

So wird’s gemacht:

Die Muscheln unter fließendem Wasser gründlich schrubben und waschen. Muscheln, die bereits geöffnet sind, wegwerfen.

Vom Öl 1 Esslöffel in einer hohen Pfanne erhitzen und die Muscheln unter Schütteln darin dünsten, bis sie sich geöffnet haben.

Den Weißwein, ein Teil der Petersilie und den Knoblauch hinzufügen. Wer mag, kann auch Zitronenöl oder Chiliöl nehmen.

Inzwischen in einem Topf ausreichend Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen. Nudeln dürfen immer gut schwimmen. Erst danach Salz dazugeben, damit auch keine Flecken am Topfboden entstehen. Anschließend die Spaghetti Nudeln – Pasta Chelucci in das kochende Salzwasser geben und al dente kochen. Ab und an umrühren, damit keine Nudeln am Boden kleben bleiben. 

Die Pasta ist fast al dente? Oder bissfest?

In ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen.

Die Muscheln in die Pfanne geben und die Spaghetti, sowie die restliche Petersilie hinzufügen. Alles bei starker Hitze kurz vermischen und vorsichtig mit Pfeffer abschmecken.

 Bitte nicht mit dem Essen so lange warten, denn am Besten schmeckt die Pasta heiß! In Ausnahmefällen kann man sich diese auch warm schmecken lassen.

 Buon appetito!